Pfingstsonntag 2024 auf Poel

  

 

Es begann wie jedes Märchen: Es war einmal,

und zwar beim brunchen im Frühjahr.

Ich muß ein unglaublich langweiliger Sitznachbar gewesen sein, denn irgendwann begann Anke neben mir im Handy zu crollen.

Dabei fiel ihr auf, daß mein Geburtstag zum Feiertag erklärt wurde. Nun ja, ok, er fällt auf den Pfingstsonntag.

Da könnte man doch ... Die Idee eines Poeltreffens war geboren.

Klar werden viele das lange Wochenende nutzen, um zu verreisen, aber einige werden auch dableiben. Mal schauen ...

Und es meldeten sich so einige.

Regina, selbst kurz vorher Geburtstag, und Jürgen verschoben eine Reise, Ilona und Hartmut sagten zu, die Lrb wollen kommen, Tom, Jürgen, Axel, und Christoph sagten zu. Große Freude bei mir als Karin und Roman zusagten. Lange, lange nicht gesehen. Auch Rainer überlegte noch, sagte dann aber „mit Anhang“ zu. Anhang? Na wir werden sehen. Kurz vorher sagten auch Biggi und Günni ihr Kommen zu.

Ich wollte für alles AUF dem Grill sorgen, Regina für alles daneben.

Reicht doch, oder? Sollte man meinen. Aber was dann von den verschiedensten Freunden alles mitgebracht wurde ... Salate verschiedenster Art, und diverse Kuchen fanden den Weg auf die Wiese. Also, bei uns verhungern, oder Diät halten – unmöglich!

Danke an alle!

Was gabs noch im Vorfeld? Ach ja, der tägliche Blick auf die WetterApp.

Nachdem wir uns gerade mitten im Hochsommer wähnten, sollte ausgerechnet am Sonntag der Wetterumschwung erfolgen. Regen und Gewitter waren angesagt. Mal mehr, mal weniger. Wird spannend.

Ich lös mal gleich auf: Zwei kleinere Schauer, mit wenigen Tropfen, das war alles, was kam. Das böse Wetter zog brav um die Insel herum, und verschonte uns. Am Anfang noch bewölkt, wurde es zum Nachmittag ein unglaublich schöner Tag.

Geburtstagswetter halt ...

Am Sonntag fuhr ich dann mit Karin und Roman im Schlepptau auf den Flugplatz. Aber was war das? Ilona und Hartmut waren schon da, aber standen auf der anderen Seite des Platzes. Klar vom Wind her gut, aber in all den Jahren, da waren wir noch nie. Geht das überhaupt? Ist der Bauer damit fein? Hm...

Ich parkte erstmal Karin und Roman, und fuhr zum anderen Ende. Im Gespräch mit Hartmut ließ ich mich überreden, und holte die Beiden nach. Fliegen wir heute also hier. Völlig neue Poelperspektive. Alles seitenverkehrt. Und das in meinem Alter ...

Was absolut super war: Der Bauer hat gemäht, schöne kurze Wiese!

So nach und nach kamen alle an. Biggi blieb leider weg. Schade.

Anke und Martin brachten Merle mit. Neben einem Ständchen gabs ein kleines Geschenk und eine Krone für Regina und mich. Danke.

Überhaupt muß, und möchte ich mich bei Allen für die Mitbrigsel bedanken!

Der Anhang von Rainer entpuppte sich als Frau, Sohn und Enkel. Sehr schön! Ob allerdings der kleine Fiete mal ein fleigend Fischköpp wird? Ich glaube, die Familie hat was dagegen, denn sowohl Vater ( Martin ), als auch der Opa ( Rainer ), kamen OHNE Drachen auf die Wiese ...

Und dann war da ja noch der andere Fischköpp, der mit der Ausrede `Platz für die Gäste zu lassen`, gar keinen Drachen auspackte. Und das bereits zum wiederholten Male. Er (ich) gelobe Besserung ...

Alle anderen allerdings packten richtig aus. Der Himmel und der Boden waren ganztägig gefüllt. Ein bunter Anblick, der mal wieder zahlreiche Zuschauer anlockte.

Wirklich toll! Danke dafür.

Das neben Essen und Trinken, auch viele schöne Gespräche stattfanden, muß ich wohl nicht erwähnen. Es war ein supertoller Tag mit vielen Freunden. Danke dafür an euch Alle. Ein schöner Geburtstag!

Das das Wetter um die Insel zog, habe ich ja schon erwähnt. Wir hörten die entfernten Gewitter, und bekamen zum Abschluß des Tages auch noch einen schönen Regenbogen zu sehen. So bunt wie der Tag, war auch das Ende. Wunderbar.

 

 

 

Wir haben natürlich auch wieder Bilder gemacht, die ihr euch nun ansehen könnt. Es ist mir nicht ganz gelungen, alle in die richtige Reihenfolge zu bringen. Aber ich tat mein Bestes und wünsche euch viel Spaß beim ansehen und erinnern.