Drachenfest Boltenhagen 10&11.Oktober 2015
Boltenhagen 2015 - Ein Fest, geprägt durch gutes Wetter, gute Freunde, schöne Drachen und Besucherströme, wie lange nicht mehr.
Es war wirklich wunderbar.
Danke an alle anwesenden Drachenflieger für dieses schöne Wochenende!
Schon Freitag Abend trafen sich die meisten Flieger in den DLRG-Räumlichkeiten. Es wurde geklönt, geschnakt, gegessen und getrunken. Kurz, sich eingestimmt für ein wunderbares Drachenwochenende.
Und das begann dann am Samstag an altbekannter Stelle am Ortseingang bei herrlichstem Wetter. Der Wind spielte mit und so füllte sich der Himmel ziemlich schnell. Vieles ging, alle taten ihr Bestes. Drachen aller Arten und Formen zeigten sich über Boltenhagen. Die Veranstalter hatten wieder den Ballonkran gemietet, so daß sich jeder, der wollte, das Spektakel von oben ansehen konnte. Nach diesem herrlichen Tag flogen in der Dämmerung einige Nachtdrachen. Ob Reflexband oder Led-Technik - das sind auf jeden Fall Hinkucker. Hinkucken konnten wir dann auch wieder, als Sahra und Frauke ihre tolle Poishow zeigten. Ein feuriges Vergnügen, daß uns hoffentlich noch lange in Boltenhagen erfreuen wird. (Event. dann ja auch bald mit Merle?)
Danach zeigte Löti sein Können am Lenkdrachen, welcher mit Feuerwerk ausgerüstet war. Auch das, verbesserungswürdig zwar, ein echter Hinkucker.
BAMM, BAMM, und dann ging es wieder los. Das Boltenhagener Feuerwerk von FoG bildete wieder den Tageshöhepunkt. Zwei Schleierdrachen, geflogen von Dirk und Thorben, tummelten sich mittendrin und sammelten fleißig Treffer. Diese wurden auch diesmal wieder vom Publikum gefeiert. Sehr schöne Aktion, die unbedingt nach Wiederholung schreit! Und ja, ich habe den Led bestückten Delta nicht übersehen, aber als ziemlich störend empfunden. Aber das ist natürlich meine ganz private Meinung und wird natürlich nicht von jedem geteilt. Gut so ...
Dann ging es von der Wiese wieder zur Unterkunft. Abendessen war schnell bereit, und danach sollte noch ein kleiner Höhepunkt folgen. Wir wollten Kai-Uwe bei uns Fischköppen willkommen heißen. Die Aufgabe, ihn zu fragen und zur positiven Antwort zu bewegen, hatte Sahra übernommen. Aber je näher der Zeitpunkt rückte, um so nervöser wurde sie. Also stammelte ich mir einen ab und Sahra übernahm dann die T-Shirt-Übergabe. Denn: Er hat JA gesagt! Kai-Uwe ist jetzt Fleigend Fischköpp! Willkommen!
Natürlich war der Abend danach noch nicht zu Ende. Das dauerte ...
Der Sonntag begann mit ziemlich wenig Wind, so daß sich mal wieder die Havlis am Himmel zeigten. Schön, aber der Wind kam dann doch noch auf. Wieder ging ziemlich viel und auch wir Fischköppe hatten noch einen Höhepunkt. Zum allerersten Mal seit Zingst, kamen alle Miss-Eddy-Drachen in eine Leine, und dann in die Luft. Ein überwältigender Anblick (trotz des falschen Schwanzes an einem ganz bestimmten Drachen...), der alle Erbauer und Zuschauer begeisterte. Martin leistete ganze Arbeit an der Leine und bald konnte die Kette an einem improvisierten Bodenanker befestigt werden und stand stabil am Himmel. Schön!
Auch ansonsten gab es einige Schönheiten am Himmel zu bewundern. Ob es die Brasington-Kette von Axel war, die schmucken Einzeldrachen, die allerorts zu sehen waren, die VIER Spirits von Dirk und Kai-Uwe, ob die vielen Deltas der Strolche, oder doch die Bären und die Turtles von Olli - es gab so einiges zu sehen! Es war einfach ein schöner Tag.
Danke an alle anwesenden Drachenflieger von nah und fern. Wir würden uns freuen, euch wieder hier zu begrüßen!
Danke auch an die unermüdlichen: Sandra, Maik, Regina und Jürgen, die am Bastel- und Verkaufsstand alles gaben!
Alles in Allem ein rundum gelungenes Wochenende!!!
Danke!
Hier gehts zu den Bildern von Freitag/Samstag und Sonntag.
Diese stammen von den LRB, Rainer, Thomas und mir.
Ein Video der, wiedermal, tollen Poishow von Frauke und Sahra. Anbei auch die herrlichen Bilder von Thomas als einzelne Galerie.