Herrentagstreffen auf Poel 2023

 

 

Wie bereits im letzten Jahr, wollten wir uns auch diesmal am Herrentag auf Poel treffen.

Die Idee dazu wurde beim Jahresanfangsbrunch das erste Mal ausgesprochen, und ich erinnerte ein Wochenende vorher, via WhatsApp, nochmal daran.

Dort liefen auch die Absprachen, die bei diesen Treffen so notwendig sind.

Und so brachte jeder irgendwas mit, und machte das Rahmenpogramm vollständig.

Ich war so gegen 09:30Uhr der Erste, der auf dem Flugplatz eintraf.

Aber nur Minuten nach mir kamen Uschi und Jürgen, sowie Tom auf der Wiese an.

Es folgten (ohne Richtigkeit der Reihenfolge) Christel und Wolle, Maik, Regina und Jürgen, Reiner, Axel, und Anke und Martin.

Eine bunte Truppe an Drachenfreunden. Das konnte nur gut werden ...

Zu Beginn ging kaum was, was den Wind anging.

Jürgens Genki und einige leichte Schleier gingen in die Luft, und sahen kurzfristig wirklich gut am Hiummel aus.

Doch leider hielt das nicht lange an. Bald lag wirklich alles am Boden.

Egal. Die Tische werden aufgebaut, die Grills (ja, Mehrzahl...) wurden angeheizt, die ersten Würste und Steaks bekommen Farbe, Salate und Soucen werden verteilt – es wird gemütlich.

Eine wunderschöne, und leckere, Nudeltorte von Regina vervollständigt das Bild.

Zwischenzeitlich kommt Wind, und schon starten die Drachen wieder.

So mögen wir das: Fliegen, grillen, und klönen bei schönem Wetter. Das ist es!

Der erste Stablose war dann der Delphin von Regina und Jürgen.

Ein guter Windanzeiger: Schwanz unten - zu wenig,

Schwanz oben – alles passt.

Ich mußte ein wenig, nur ein wenig, sticheln, aber dann war es soweit: Anke und Martin holten ihren letzten Eigenbau hervor.

Noch niemals in der Luft, stand uns ein Jungfernflug bevor.

Für mich besonders interessant, da ich ja bei ihnen den selben Drachen gebaut habe.

( Ein gesonderter Miniworkshopbericht, verfasst von den Gastgebern, wird bald folgen. )

Nur meiner ist noch nicht fertig. Also war ich gespannt, sehr gespannt.

Kurz gesagt, nähtechnisch alles richtig gemacht. Der Minigecko, denn darum handelt es sich, sieht einfach fantastisch aus. Sie haben es geschafft, zu diesem wirklich aufdringlichem Neongelb, eine Gegenfarbe zu finden. Das Tannenbaumgrün lindert die Neonfarbe, und gemeinsam siehts einfach nur Klasse aus.

Jetzt begann die Waageeinstellung. Da hat Martin wirklich Spaß dran.

Ich kannte nur einen, der genauso gerne an Waagen rumfummelte. Das hat mich sehr stark an ihn erinnert ...

Der Martin hats, meiner Meinung nach auch geschafft, den Gecko in eine tolle Flugposition zu bringen. Ich gratuliere euch Beiden zum gelungenen Jungfernflug, und hoffe, meiner wird nur halb so toll.

Während dessen frischte der Wind weiter auf, und wir bekamen noch herrliche Flugbedingungen.

Mehrer Drachen kamen in die Luft, und plötzlich zeigten sich 5 Delphine in der Leine von Reiner, 2 Delphine und eine Orca in der Leine von Anke und Martin, und ein Clownfisch in der Leine von Tom. Wolle zeigte die 50m Schlange, Maik ein Meerestier und eine Sonnenblume, und noch viele andere Drachen flogen nun.

Besucher hatten wir mehr als genug. Kaum einer fuhr vorbei, ohne anzuhalten und Fotos zu machen. Manche machten mit ihren Kindern auch regelrecht lange Pausen bei uns. Da waren dann, unter anderem, auch die neuen Käfer von Regina, sehr angesagt. Hat sie aber auch toll genäht.

Ein andere schöne Aktion hat der Tom initiiert:

Eine Gruppe junger Männer auf Herrentagsradtour, kam vorbei.

Nun verteilte Tom einfache, nagelneue, Eddydrachen an die Herren. Sie mußten die Drachen selbstständig aufbauen und in die Luft bringen. Sie hatten tatsächlich ne Menge Spaß daran.

Eine schöne Aktion!

Soll ich noch erwähnen, daß es am Nachmittag auch eine schöne Kuchentafel, mit Buttermilchkuchen und Schweineohren von Tom, und leckerem Rhabarberkuchen von Regina gab? Ups, schon gemacht ... Danke euch Beiden.

Alles in Allem war es ein sehr feiner Tag mit tollen Freunden auf der Drachenwiese.

Gegen Abend verließen wir so nach und nach die Insel, mit dem Gefühl, gerne wiederkommen zu wollen.

Also, bis bald mal wieder!

 

 

 

Zu den Bildern.