4. Drachenfest in Henstedt-Ulzburg

 

Henstedt-Ulzburg - eigentlich ist alles gesagt.

 

Ne, das klingt irgendwie falsch. Ich versuchs nochmal:

 

Um mich auf diesen Bericht vorzubereiten, habe ich mir gerade die Texte zu den letzten 3 Drachenfesten in HU durchgelesen.

Fehler!

Denn es steht in jedem das Gleiche:

 

Das Gelände ist sooo großartig .... Bla, bla, bla;

Der Bauer ist soo toll und macht sooo viel möglich ..... Bla, bla, bla;

Die Orga ist sooo super .... Bla, bla, bla;

Die Crew der Helfer ist sooo einsatzbereit ....... Bla, bla, bla;

Das Rahmenpogramm ist sooo abwechselungsreich ....... Bla, bla, bla;

Die Drachenflieger sind sooo grandios ........ Bla, bla, bla.

Und immer wieder Dank, Dank und nochmals Dank in jede erdenkliche Richtung.

 

Ich versuchs mal anders:

Drachenfest in Henstedt-Ulzburg im Jahr 2017, das beginnt schon vor dem Fest ein Abenteuer zu werden. Alles ist vorbereitet, der Termin steht schon seit einem Jahr fest, die Zimmer sind vergeben, die Flieger haben Urlaub eingereicht, und Jeder freut sich auf das Wochenende. Und dann, ja dann geschieht wenige Wochen (ich möchte eigentlich sagen: Tage) vorher, folgendes:

Die Veranstaltung bekommt am gedachten und geplanten Termin keine Genehmigung!

Ja, fast 40 km entfernt, in Hamburg, findet an diesem Wochenende ein Treffen der Großen dieser Welt statt, der G20 Gipfel. Und zu dessen Sicherheitsauflagen gehört ein sauberer Luftraum. Und da Drachen ja potenziell gefährlich sind ... Ach, was weiß ich... Auf jeden Fall gabs keine Freigabe!

Und nun? Nun hieß es umplanen.

Relativ fix stand fest, das Fest wird um ein Wochenende vorverlegt. Was die Orga jetzt leisten mußte, will und kann ich mir gar nicht vorstellen. Ich meine, mit jedem einzelnen Teilnehmer und Standbetreiber muß neu verhandelt werden. Das ganze Drumrum muß neu organisiert werden. Wie gesagt: Ich wills mir gar nicht vorstellen ...

Aber: Sie haben es geschafft!

Was mich angeht: Bei mir trudelten die Absagen der Drachenflieger im Minutentakt ein. Deprimierend! Aber natürlich auch verständlich. Denn der eingereichte Urlaub läßt sich nicht einfach so verschieben... Ich stand also vor der Aufgabe, die Wiese und das Hotel mit "Ersatz"fliegern zu füllen. EtlicheTelefonate, Mails und Nachrichten später war auch das geschafft, und die Mannschaft stand fest. Eine interessante Mischung von Fliegern ist zusammengekommen. Ich freute mich richtig drauf, mit ihnen auf der Wiese zu stehen! Im Nachgang muß und möchte ich mich für das Wort “Ersatz” entschuldigen und streiche es ersatzlos! Ihr ward alle ...............

 

So. Alles ist vorbereitet, das Fest kommt näher, und näher kommt auch ein ausgedehnetes Tiefdruckgebiet. Es regnet die Tage vorher ausgiebig, und weicht alles im Gelände auf.

Bauer Jakobs und auch die Helfer von HU-Bewegt-eV leisten Menschen(un)mögliches im Vorfeld und noch während des Festes wurden Wege und Parkplätze bearbeitet. Noch am Samstag werden die Besucher übers Netz´informiert, daß die Parkplätze noch bearbeitet werden. Was machen die? Parken einfach woanders und kommen trotzdem...

Henstedt-Ulzburg eben ...

An diesem Wochenende ließ sich wirklich niemand, weder Orga und Helfer, weder Schausteller und Darbietende, weder Besucher noch Drachenflieger, von den Regenschauern abhalten oder die Laune verderben.

 

Hm, soll ich mich jetzt zum Fest auslassen, so wie jedes Jahr?

Nö, war toll und gut is ...

 

Erwähnen möchte ich die herrlichen Bedingungen am Samstag Vorabend und Abend, als von absoluten Leichtwinddrachen bis hin zum Sturmstern alles ging. Das zusammen mit der herausschauenden Sonne – Wunderbar!

Auch zur Schagerparty gabs perfekte Bedingungen, und dementsprechend wars so richtig voll.

Am Sonntag hatten wir Wind und eine Lifterleine zur Verfügung. Dort zeigte Uli erstmals seine Sorgenfresser in einer Leine. Auf den Anblick hab ich lange gewartet. Zu Recht! Ganz, ganz toll!

 

Und sonst noch?

Viele schöne Drachen gabs zu sehen, die Bobonfähre wurde fast zur Plüschtierfähre, so viele gingen raus, das Rahmenpogramm glänzte mit tollen Mitmachaktionen, es gab Sonne, es gab Regen, es gab Wind, oder auch nicht, es gab überall gute Laune; kurz gesagt: Es war mal wieder Drachenfest in Henstedt-Ulzburg...

 

Und jetzt das, was jedes Jahr hier steht, und auch dieses Jahr nicht fehlt:

 

DANKE!