1.Familien- und Gemeindenfest Henstedt-Ulzburg/Kisdorf

2. Drachenfest Henstedt-Ulzburg

Es ist Geschichte: Das 2. Fest in Henstedt-Ulzburg ist vorbei! Leider!

Und wieder ging das Wochenende viel zu schnell dahin ...

Viele Besucher, super Organisation, supertolle Drachenflieger und das Wetter - naja, das Wetter war irgendwie, wie beim letzten Jahr: Samstag so gut wie kein Wind, Sonntag Wind - mal mehr, mal weniger...

Aber mit so guten Drachenfliegern braucht man keine große Angst zu haben! Sobald auch nur etwas wehte, waren auch schon Drachen in der Luft!

Aber der Reihe nach:

Ich schaffte es tatsächlich, schon am Freitag anzureisen. Zwar erst später am Abend, aber immerhin... Und da die Orga uns zum abendlichen Grillen eingeladen hatte (eine Maßnahme, die unbedingt nach Wiederholung verlangt), traf man dort auch so ziemlich alle, die helfen wollten, das WE zum Erfolg zu machen. Es war herrlich: Alle hatten gute Laune, die Verpflegung stimmte, die Gespräche untereinander rissen nicht ab, Neuankömmlinge wurden gemeinsam begrüßt, alte und neue Drachenfreunde trafen sich, gute Musik kam aus der Anlage, kurz gesagt: Super Stimmung! Ein toller Abend, an dem ich, nachdem mein Zelt stand, auch rege teilnahm.

Und als Merle, Jojo (eine Freundin von Merle), Anke und Martin sehr spät eintrafen, war die Delegation der Fischköppe mit Regina, Jürgen, Maik, Günther und mir fast vollständig anwesend. Nur Dirk fehlte noch, der konnte leider erst Samstag kommen und verpasste einen tollen Abend. Dazu noch richtig viele Drachenfliegerfreunde von nahezu überallher, das Wochenende konnte kommen. Es wurde getanzt, gequatscht, gelacht, gegessen und getrunken - Super!

Nach einer sehr kurzen Nacht begann der Samstag, leider mit sehr wenig Wind. Aber die Drachenflieger ... Nur einige Beispiele: Meik stellte 4 seiner FünfmeterFauchis mittels Gebläse an den Hauptweg, Markus baute eine kleine Banner- und Fähnchenfläche auf, Axel steckte sich ein kleines Areal ab, indem er und einige andere lauter Banner und Bodenschmuck presentierten. Viele Drachenfreunde bauten schöne Drachen auf und zeigten sie am Boden. Chris gefiel die Gebläseidee und so konnten wir sein Nascar bewundern, und, und, und. Begonnen hat aber alles mit dem Morgenmeeting, bei dem dem Geburtstagskind Melina eine Torte in Handyform, als kleine Überraschung überreicht wurde. Sie teilte auch gleich, aber es waren zur Sicherheit noch 3 Blechkuchen da, so daß wirklich jeder, der es wollte, ein Stück Kuchen bekam. Tolle Organisation!

Der Tag selber wurde natürlich durch ausgesprochenen Leichtwinddrachen bestimmt. Pentagon, Havliceks, veschiedene andere Deltaformen und Genkis bestimmten das Bild. Aber auch stablose Drachen waren zu sehen, die an verschiedensten Leichtwindliftern angehoben wurden. Auch größere Bol's gingen. Mit viel Arbeit zwar, aber die scheute keiner! Meik zeigte seinen 30 Meter Wal direkt vorm Publikum. das ging zwar nur direkt auf der Wiese und mit Gebläse, aber das Publikum war begeistert! Nicht zu reden brauche ich eigentlich über die Lenkdrachenfraktion. Ständig in Bewegung, die Jungs. Toll! Und einer von ihnen, der Marco, rettete mir dann am Nachmittag den Hintern.

Bei dem Wind war an eine Drachenfähre und den Bonbonabwurf nicht zu denken. Leider. Aber wir versuchten es mal vom Lenkdrachen aus. An Markos Drachen wurden 2 Bierbecher befestigt und von dort fielen dann die Bonbons auf die wartenden Kinder. Mit Celina, Merle, Jojo und Nadine hatte ich eine Crew, die auch diese Aktion zum Erfolg brachte. Hauptperson war und blieb dabei aber Marco, der unglaublich sicher mit seinem Drachen über den Kindern hantierte. Gar nicht so einfach in dem Trubel! Danke an euch alle, das war eine gelungene Sache, die mir und den Kindern Spaß machte, und unbedingt als funktionierende Alternative im Hinterkopf behalten werden sollte.

Solcherart verging der Tag und der Abend begann.

Und während an der Bühne die Schlagerparty tobte, kam etwas Wind auf und so fand doch noch ein Nachtfliegen statt. Reflexdrachen, selbstleuchtende LED-Drachen und weiße Figurendrachen wie Spirits und ein Manta begeisterten am Nachthimmel. Toll!

Und wieder folgte eine kurze Nacht, in der uns der Wind gottseidank treu blieb.

Am Sonntag war der Himmel gut gefüllt. Miss-Eddy-Kette (ohne Jürgens!!!), Brasington-Kette, Blähdrachen der schönsten Art, Lenkdrachen, diverse Schleierdrachen, Schmuckstücke von Stäbchendrachen und, und, und. Der Himmel zeigte sich von seiner bedeckten Seite, aber wen stört das, wenn alles bunt ist?! Die Bonbonfähre kam zum Einsatz, die Kids waren begeistert!

Und als am späteren Nachmittag Maurice darum bat, direkt vorm Publikum noch was Großes zu zeigen, ließ sich keiner lange bitten! Sofort wurde ein Liftergespann von Dirk organisiert, Meik stellte einen großen Leuchtturm und sein Auto als Bodenanker zur Verfügung, die Bergadler packten Käptn Blaubär aus, der mittels Gebläse vorgefüllt wurde. Ein schöner Anblick für die Leute! Nach dem Bären kamen noch Michas 9m-Eule und Maltes Lynn-Bär in die Leine, was ausgesprochen gut aussah! Danke an Euch und alle helfenden Hände! Super Einsatz!

Dann begann so langsam der Abbau der größeren Drachen. Pünktlich, denn der Himmel begann sich zu verdunkeln. Schon im letzten Jahr wurde das Fest vom Regen beendet, und da machte auch dieses Mal keine Ausnahme. Scheint ne Tradition zu werden.

Nun, warum nicht, wenn die eigentlichen Festzeiten trocken sind, ist dagegen nix einzuwenden...

Nun hab ich noch gar nix zum Rahmenpogramm gesagt:

Es war wieder unglaublich gut ausgesucht, und sprach das Publikum wieder an!

Wie schon im letzten Jahr machte das Rahmenpogramm den Unterschied zu anderen Festen! Einfach toll, was Maurice, Frank und ihre Helfer da so alles auf die Beine stellen  und wen sie alles zur Unterstützung gewinnen konnten. Ich will nicht alle aufzählen, aber wie auch schon im letzten Jahr, waren die Mittelalterleute genau richtig!

Das Publikum blieb ziemlich lange, war unglaublich zahlreich und alle, die ich gesprochen habe, waren begeistert! So muß das sein, das ist der richtige Weg.

Auch alle Drachenflieger waren zufrieden und beteuerten ihren festen Willen wiederzukommen.

 

Mein Dank an alle Drachenflieger von nah und fern!

Mein Dank an die Orga von Henstedt-Ulzburg bewegt e.V. rund um Maurice und Frank.

Danke an alle Helfer vor und hinter den Kulissen.

Danke an die Sponsoren.

Und meinen ganz persönlichen Danke an meine Helfer: Celina, Mariele, Johanna, Merle, Nadine und Marco!

Danke für ein tolles Wochenende, an alle, die dafür verantwortlich waren.

Ich freue mich schon jetzt auf nächste, dann 3. Drachenfest in Henstedt-Ulzburg.

 

Unsere Galerie besteht aus einem Mix von Bildern von Jürgen, Martin, Anke und mir.

Zusätzlich durfte ich mir einige, wenige Bilder von Sonja Krüger, Claudia Teik und Thorsten Moortz ausleihen. Danke!

(Wer die Möglichkeit hat, sollte sich bei Facebook mal ihre Bildergalerien ansehen! Es lohnt sich wirklich!)

Hier nun der Weg zu unseren Bildern von Freitag, Samstag und Sonntag.

Hervorragende Bildergalerien findet ihr auf der offiziellen Homepage des Drachenfestes. Dort gibt es auch ein schönes Video, daß von einer Drohne aus der Luft gemacht wurde!

Hier gehts genau dort hin.