Pfingstmontag 2020 auf Poel
Am letzten Wochenende waren wir bereits auf Poel, und weil es, trotz des nicht so tollen Wetters, wirklich schön war, kam uns das Pfingstwochenende gerade recht.
Und da die Strolche am Sonntag Helgas Geburtstag feiern wollten, stand der Pfingstmontag als Treffen ziemlich schnell fest.
Mit dem Wetter hatten wir diesmal einen Volltreffer gelandet. Den ganzen Tag Sonne, und Wind zwischen 3 und 4 Windstärken. Großartig.
Ich war als Erster auf dem Platz, und nur kurze Zeit später zeugten Schleierdelta und Hutzeneddy von meiner Anwesenheit.
Dann kamen Uschi und Jürgen, und zogen einige Deltas in den Himmel.
Derweil baute ich den Alien-Kite auf. Der machte sich vor dem blauen Himmel wirklich gut.Er war auch den gesammten Tag am fliegen. Zum ersten Mal, und er machte sich richtig gut. Bin schon ziemlich begeistert von ihm. Er dreht zwar die Arme ein, was mir nicht so gefällt, aber sonst – ein schöner Drachen!
Während Regina und Jürgen ankamen, kam bei mir Fauchi in die Eddyleine.
Und da wir, so wie früher, wieder zahlreiches Publikum anlockten, auch sehr junges, baute ich für die Kids noch die Käfer am Boden auf. Das kam gut an...
Regina und Jürgen schickten, unter ihrem Parasleed, Pünktchen, den Hutzeneddy,
in die Leine.
Christel, Wolle und Sandra kamen auch an, und beteiligten sich am Himmelsschmuck.
Besonders Wolles Brockenhexe kam gut an, und sorgte auch für reichlich Zuschauer.
Schön, daß sich alle an die Coronaabstandsregeln hielten. So kann man sich auch in dieser Zeit einen schönen Tag machen.
Auch Maik kam, gemeinsam mit zwei Buggyfreunden, auf den Flugplatz, und stellte seinen neuen Camper vor. Aber auch er beteiligte sich am Himmelsschmuck, und zeigte seine Turbine.
Das sah schon ziemlich gut aus. Fast so schön gefüllt wie früher, der Poeler Himmel.
Ich war derweil zum anderen Platzende gewandert, und schaute nach den anderen Lebewesen, die hier richtig aktiv waren. Es stehen zur Zeit nämlich einige Bienenkästen dort, deren Bewohner den sprichwörtlichen Bienenfleiß an den Tag legen. Was für ein Gewimmel vor den Kästen.
Und trotzdem kein Stau! ( Sollten sich deutsche Autofahrer mal ein Beispiel dran nehmen...)
Aber dürfen die Bienen den Lohn ihrer Arbeit genießen? Nein. Später am Tag kam noch der Imker, und beklaute die fleißigen Tierchen. Nicht nett...
Aber zurück zu uns:
Hans und Rosi trafen auch bald auf Poel ein, und machten unsere Runde komplett.
Klar wurde auch heute wieder gegrillt, klar wurde auch heute wieder Kuchen und Kaffee aufgefahren. Es war wie immer bei und mit uns.
Ich hatte allerdings auf anderes Lust, und wechselte immer wieder den Leinenschmuck aus.
Aus Fauchi wurde Mauli, wurde der Airrunner, wurde eine Frosch, wurde ein Pinguin, wurde ne Robbe, und wurden Katzen. Ich hatte richtig Spaß. Es war ein wundervoller Tag.
Da ich am nächsten Tag arbeiten mußte, war ich dann doch der Erste, welcher den Platz verließ.
Leider. Aber schön wars doch.
Und obwohl ich mir an diesem Tag den Sonnenbrand meines Lebens einhandelte,
hoffe ich, wir wiederholen das bald mal wieder.