Kleines Treffen auf Poel am Herrentag
Es war soooo, soooo, schön!
Mehr gibt’s eigentlich gar nicht zu sagen ...
Aber damit ist ja niemanden gedient, also:
Vor einiger Zeit bekam ich über die Homepage mal wieder ne Mail.
Von Thomas, einem ehemaligen Fischköpp.
Mit seinem Bruder Andreas, Christoph, und noch einigen Freunden, verstärkten sie vor vielen Jahren unsere Präsenz auf Poel, und nahmen auch an unseren Dänemarkurlauben teil. Irgendwie verlor man sich irgendwann aus den Augen.
Nun, jetzt meldete sich Thomas wieder bei uns, und fragte, ob wir denn gar nicht mehr auf Poel sind. Früher haben wir uns ja jedes Wochenende dort getroffen. Hm, auch das ist eingeschlafen ...
Also fragte ich die Fischköppe, ob denn Interesse besteht.
Nun ja, die Resonanz war eher mäßig, war ja auch kurz nach dem Workshop, wo wir uns gerade alle gesehen hatten.
Aber ich fand die Idee toll, zumal Fanö für mich mal wieder ausfällt.
Ich hatte richtig Lust darauf, mal wieder mit Freunden auf der Wiese zu sein, und Zeit zu verbringen. Kurzerhand beschloss ich einfach ein Treffen am Herrentag auf Poel, machte das auf der Hp public, und informierte auf anderen Wegen auch andere Drachenfreunde. Wer kommt, der kommt, wer nicht kommt, bleibt weg - ich war gespannt.
Im Laufe der Zeit bekam ich so manche Rückmeldung, so daß ich von über 10 Leuten ausgehen konnte.
Nun beobachtete ich gespannt die Wetterapp. Und das sah da gar nicht schön aus. Nach langer Trockenheit, wurde ausgerechnet jetzt ganztägig Regen vorausgesagt. Verdammt, das kann doch nicht...
Aber je näher der Tag rückte, desto mehr verschwand der Regen vom Radar. Und, um es vorweg zu nehmen: Es blieb komplett trocken.
Die Windvorhersage zeigt allerdings sturmähnliche Züge. Wir hatten vormittags 5 Windstärken, und gegen Nachmittag wurden es noch 6 bft. Spannende Bedingungen, aber zu händeln...
Gegen 9 Uhr morgens war ich auf der Wiese, als Erster.
Die Fläche war ok, auch wenn die Landebahn mit Strohballen, Dünger und Bienenkörben besetzt war. Die Windrichtung war super, so daß wir keine Probleme mit der Straße kriegen würden.
So, als ersten Drachen setzte ich einen uralten F-Tail in die Luft. Der kam mit dem Wind fantastisch zurecht, und konnte auch noch den Airrunner tragen.
Kaum hatte ich das getan, wurde meine Einsamkeit beendet. Uschi und Jürgen kamen an, und setzten auch sofort einen F-Tail und einen Kasten in den Himmel. Dann kamen Christel und Wolle, jetzt ging es Schlag auf Schlag, bis dann als Letztes noch Christoph eintraf.
Ich mache es nicht gerne, da die Gefahr besteht jemanden auszulassen, aber ich zähle mal die Anwesenden auf. Als da waren:
Uschi, Christel, Jürgen, Wolle, Alfred, Edgar, Christian, Petra, Gerd, Regina, Jürgen, Merle, Frauke, Anke, Martin, Rainer, Christoph, Nadine, Maik, Hans, Thomas, und ich.
Gefreut habe ich mich über jeden Einzelnen, möchte aber besonders die Lrb, mit 3 Stunden Anfahrt, und Hans erwähnen. Ihn wiederzusehen hat mich sehr überrascht, zumal er vorher noch sagte, daß es bei ihm nicht klappt. Aber, er war da!
Es war eine Runde, wie früher bei unseren Geburtstagstreffen.
Einige Freunde fehlten, wegen unterschiedlichen Gründen, aber auch so war es eine tolle Runde.
Drachenfliegen war Nebensache, die Unterhaltungen und Interaktionen waren vordergründig, und wunderbar.
Aber wenn ich die Drachen schon mal anspreche, es flogen die bereits erwähnten F-Tails, einige Sturmboxen, die teilweise mit Schwänzen versehen wurden, eine FiveStarBox, ein Sled, der zwei Spikes trug, ein Schlittendrachen, zwei verschiedene Flockenarten, und, und , und. Hauptsächlich kleine Sachen, aber zum Schluß versuchten Anke und Martin rauszubekommen, ob der Workshopschleier dem Wind trotzen kann. Er kann, aber viel mehr sollte es dann auch nicht sein...
Am Boden gabs noch einige Käfer, und ein Schwein. Es war schon schön, aber natürlich, bei zwei Windstärken weniger hätte es ganz anders ausgesehen...
Nebenher konnten wir auch dem Imker aus der Ferne beim Honigernten zusehen. Wir hielten uns wohlweislich etwas fern, denn gut gefunden haben es die Tierchen sicher nicht. Aber trotz aller Vorsicht, hatte Maik dann doch eine tierische Begegnung, deren Ergebniss ein Bienenstich hinterm Ohr war...
Nicht unerwähnt soll hier die kulinarische Versorgung bleiben. Jürgen, Wolle und Rainer bauten ihre Tischgrills auf und versorgten die Meute mit Steak, Würsten und Grillkäse. Brötchen, Brot, diverse Salate, und verschiedenste Soucen und Senf vervollständigten das Mittagsangebot.
Am Nachmittag gabs Kuchen von Regina, Anke, Christoph, und Uschi/Christel. Dazu Kaffee, der von Regina immer wieder neu aufgesetzt wurde. Dank an alle, die so selbstlos gaben! Danke.
Tja, 22 Drachenfreunde, gutes Wetter, gute Laune, es war ein wunderbarer Tag!
Aber auch so ein Tag geht irgendwann zu Ende. Am Abend verschwanden wir so nach und nach von der Insel, und, was soll ich sagen, beim verlassen von Poel fielen die ersten Tropfen des Tages. Alles richtig gemacht!
Es war sooo,sooo, schön! Aber das sagte ich ja schon...
Leider können die Bilder nicht ansatzweise die Stimmung des Tages wiedergeben, aber versuchen tun wirs trotzdem.