Poeltreffen Ende August 2022
Tja, wir haben es wieder getan: Wir haben uns erneut auf Poel getroffen.
Thomas hatte zum NachGeburtstagsBratwurstGrillen geladen.
Mit Uschi und Jürgen, Hans, Regina und Jürgen, Maik, den Großeltern von Thomas, und mir, folgten doch einige dem Ruf.
Und auch der Wettergott hatte ein Einsehen.
Eigentlich war ganztägig Regen angesagt, aber je näher der Samstag rückte, verringerte sich die Regenwahrscheinlichkeit. Und tatsächlich hatten wir nur einen kurzen Moment feuchte Luft. Und ja, das meine ich wörtlich, denn Regen konnte man das nicht nennen.
Ja, es war bewölkt, aber zum Nachmittag kam sogar noch die Sonne durch.
Der Wind war, für Poeler Verhältnisse, ganz angenehm.
Also klasse Bedingungen für einen schönen Tag.
Einige Drachen kamen in die Luft, Markisen wurden aufgespannt, Tische und Stühle in Position gebracht, der Grill positioniert und befeuert. Ja, es war wieder gut.
Thomas ließ sich nicht lumpen, und befüllte den Grill großzügig.
Auch die Kuchen von ihm und Regina kamen gut an.
Soweit, so wie immer ...
Aber einen Unterschied gabs doch:
Einige Tage vorher nahm Uwe Boldt, ein Gründungsmitglied von De fleigend Fischköpp, ich meine sogar, der Namensgeber, mit mir Kontakt auf.
Aus Zeit- und Platzgründen wolle er nun endgültig mit dem Hobby abschließen, und fragte, ob wir Interesse an seinem Material hätten. Ich bat ihn für diesen Samstag nach Poel, und er kam auch am Nachmittag auf die Insel. Wiedersehensfreude und Geschichten von Früher – nicht schlecht.
Dann lüftete er seine Drachentaschen, und Einiges wechselte den Besitzer und wird so mal wieder am Himmel zu sehen sein. Das ist doch schön...
Tja, was gabs sonst noch?
Maik hatte auch was Neues gebaut. Einen kleinen Delta mit drei Organzaschleiern.
Nach einigen Modifikationen und, bei dann passendem Wind, flog er richtig gut.
Bei mir kam dann noch der Urschleierdrachen an die Leine, und mir wurde klar, daß ich mal wieder großzügig mit Spinnakertape arbeiten muß. So viele Löcher, er wird immer älter ...
Thomas wünschte sich dann mal in meinem Auto wühlen zu dürfen, und ich sagte ja.
Nach einigen Fehlgriffen hatte er dann die Drumbox in der Hand, baute sie auf, und schickte sie in den Himmel.
Alles in Allem ein toller Tag auf der Insel, mit guten Freunden, bei gutem Wetter.
Gegen 19 Uhr packten wir dann und begannen den Heimweg.
Mal schauen, wann man uns mal wieder auf Poel sieht, jetzt kommen ja erstmal die Herbstdrachenfeste. Sieht man sich da?