Das Drachenfest auf Römö 2023
Die Urlaubswoche auf Römö ist seit vielen Jahren mein persönlicher Höhepunkt des Jahres.
Eine Woche mit tollen Freunden, eine Woche mit Gudrun, Dieter, Kai-Uwe, und Günther.
Die beste Urlaubsgemeinschaft, die ich mir für ne Drachenwoche vorstellen kann.
Dieses Jahr jedoch war alles anders.
Günther erklärte schon sehr frühzeitig, daß er diesmal ein eigenes Haus beziehen wird.
Kai-Uwe fällt leider gesundheitsbedingt auch aus.
Dann sagte auch noch Gudrun ab, auch wegen wichtiger Behandlungen. Naja, und weil das alles noch nicht reicht, liegt Dieter seit einiger Zeit im Krankenhaus, und fällt somit auch aus.
Was zum ...
Bin ich also allein im Haus?
A propos Haus. Das hatte Dieter gemietet. Über Gudrun gabs Kontakt zu Dieters Tochter, sie klärte alles mit den Vermietern, und ich übernahm schlußendlich den Mietvertrag.Haus hatte ich nun also.
Allein war ich auch nicht, denn Reiner wollte mir Gesellschaft leisten. Auch Tom wollte, zumindest am Wochenende, zu uns stoßen. Der Urlaub konnte kommen...
Was aber kurz vorher kam, war bei mir eine Krankheit. Nun ja, hatte ich schon diverse Male, wird ein/zwei Tage richtig weh tun, und dann ist wieder gut. Deswegen den Urlaub känzeln? Nö.
Also ab nach Römö.
Mit Reiner, Günther, Maurice, und Toschi, waren auch gleich ein paar Freunde gefunden. Etwas Geklöne, akklimatisieren, und gegen Abend mit Reiner das Haus beziehen.
Der nächste Tag war schon um einiges schöner. Ein toller Drachentag. Mit dem gelben Teddy, und meiner LED-Qualle durfte ich gleich 2 Jungfernflüge machen.
Weitere Freunde stellten sich ein. Bärbel und Jürgen gesellten sich zu uns, und auch unsere Schweizer Freunde Trix, Daniel, und Kasi waren wieder da. Die Freude war ehrlich und groß, wenn auch getrübt durch die Abwesenheit der anderen Freunde...
Der Himmel am Strand füllte sich so langsam überall. Ist zwar erst Donnerstag, aber man merkt, wenn das Wetter mitspielt, wird es ein gutes Festwochenende. Die Drachenflieger sind bereit.
Wenn auch mein Wehwehchen immer schlimmer wurde, so daß ich zu Tom, der noch in der Heimat war, einen ApothekenNotruf absetzte. Er würde mich dann am Freitag versorgen. Super.
Der Freitag kam und mit ihm Freunde.
Ich schaffte es nach vielen Jahren endlich mal wieder Sonja und Dirk zu treffen. Ein wirkliches Vergnügen nach so langer Zeit. Es war ihr erstes Mal auf Römö, aber wahrscheinlich nicht ihr Letztes. Und sie packten ordentlich aus. Schon beindruckend, zumal auch Malte in ihrer Nähe stand, und so war das ein Großdrachenhotspot.
Aber auch generell füllte sich der Himmel immer mehr. Mehr und mehr Drachenflieger trafen heute ein. Auch Tom gesellte sich heute zu uns.
Helmut, der rechts von uns aufgebaut hatte, zeigte einen wunderschönen Gecko, den er ergattern konnte. Dazu mal wirklich meinen Glückwunsch!
Und so ging dann auch dieser Tag zur Neige.
Der Samstag zeigte mal ganz deutlich, was Römö kann, und was Römö nicht kann.
Ein Traum von einem Drachenwetter, wie es sich die Veranstalter nicht besser hätten wünschen können. Es wurde ausgepackt! Ich flog nach langer Pause mal wieder die 4 Pinguine. Ein Anblick, den ich immer sehr genieße. Generell war der Anblick bei uns wirklich gut und abwechslungsreich am Boden und in der Luft.
Das aber auch am ganzen Strand. Die Besucher kamen in Massen, und blieben lange. Das allerdings nicht wirklich freiwillig. Die eine Strandzu- und abfahrt ist halt ein Nadelöhr. Und wenn in dieser Engstelle von, ich nenne es mal, nicht nachdenkenden Menschen geparkt wird, ja dann entsteht halt Stau. Jedes Jahr. Aber diesmal wars extrem. In vielen verschiedenen Reihen standen die Autos viele, viele Stunden an. Uns egal, es gab ja noch das samstägliche Nachtfliegen zu bekucken. Und danach wurde noch etwas gewartet, wir haben ja Zeit, bevor auch wir uns einreihten. Da ging das schon einigermaßen gesittet vorwärts. Ab ins Haus.
Der Sonntag zeigte auch wieder Schönwetterfliegen. Es flogen wieder viele Drachen.
Meine Wehwehchen hat sich inzwischen zum Wehweh entwickelt, so daß ich bereits am Nachmittag zum Haus aufbrach, um etwas Ruhe zu bekommen. Da hört dann auch meine Bilderreihe auf, denn in diesem Urlaub kam ich nicht mehr zum Strand zurück.
Montag und Dienstag blieb ich drinne, in der Hoffnung, daß ich wieder soweit in Ordnung komme, daß ich mir irgendwann die Rückreise mit dem Auto zutrauen kann.
Das gelang dann auch am Mittwoch, und bereits am nächsten Tag war ich im Krankenhaus. Es folgten 4 Operationen, und die Erkenntniss, nie mehr der selbe zu werden. Nun ja ...
Das ist aber eine andere Geschichte, und wird hier nicht erzählt werden.
Der RömöUrlaub kann ja nichts dafür, und war im Grunde gar nicht schlecht.
Danke an alle Helfer und Freunde für eine schöne Woche auf der Insel.