5. Drachenfest in Rattey
Rattey ist Rattey ist Rattey!
Wers noch nicht kennt, hat ganz klar was verpasst!
Für mich war es das zweite Mal und es war unglaublich großartig.
500km, die sich extrem gelohnt haben! Warum?
Tja, das kann man nicht an einzelnen Punkten festmachen. Es ist vielmehr das Zusammenspiel vieler Faktoren.
Da wäre die unglaubliche Betreuung, die den Drachenfliegen hier zuteil wird.
Da wäre die Flugfläche, die sich durch schiere Weite in jede Richtung auszeichnet.
Da wäre die herrlich familiäre Atmosphäre, die dort herrscht.
Da wäre die Unterkunft für die Übernachtung, die mir dieses Mal wirklich den Mund hat offen stehen lassen.
Da wäre dieser herrliche, völlig entspannte Sonntag zum Ausfliegen.
Und, und, und ...
Was Ilona, Hartmut, und ihre Mitstreiter vom Ratteyer Drachen- und Kulturverein da auf die Beine gestellt und über die Jahre ständig weiterentwickelt haben, ist beispiellos.
Ganz großes Dankeschön an alle Organisatoren!
Dieses Jahr waren wir auch vom Wetter verwöhnt und der Wind war uns geneigt.
Klar, man ist hier im Binnenland. Soll heißen, der Wind hat sich in unterschiedlichen Stärken gezeigt, aber mit den anwesenden Drachenfliegern läßt sich sowas immer beherrschen. Auch die Drachenfähre war im mehrfachen Einsatz um die Kids mit Bonbons und Plüschtieren zu versorgen. Danke nochmal an meine Helfer Thomas und Rainer!
Da wir Abends immer noch tolle Windbedingungen hatten, fand noch ein Nachtfliegen statt. Gleich drei Adler, eine Fledermaus und ein Feuervogel zeigten sich unterstützt durch diverse LED-Drachen am Nachthimmel. Die Feuerwehr des Ortes unterstützte mit einem Strahler und so konnte jeder die Reflexdrachen gut sehen. Ein toller Anblick!
Währenddessen und danach gabs ein geradezu überreichliches Buffet, ausreichend Getränke in jeder Form und eine Feuerschale, die schnell zum Mittelpunkt wurde.
Als dann Wolle mit einem Kumpel noch zur Gitarre griff, war der Abend perfekt! Dann gings gemeinsam mit Birte, Kai-Uwe, Torben und Dirk zum Haus. Dazu hab ich ja schon was gesagt - herrlich! Noch ein wenig geklönt und dann kam der Schlaf über uns.
Sonntag: Frühstück mit riesiger Auswahl auf der Wiese war organisiert und so begann der Entspannungstag. Wind passte, die Flieger waren gut drauf, alle standen noch unter dem Eindruck des letzten Tages - es waren schöne ruhige Stunden an diesem, im wahrsten Sinne des Wortes, SONNtag.
Irgendwann geht aber alles zu Ende, und so kam für alle irgendwann die Heimreise...
Ein Hammerwochenende war zu Ende.
Also ich für meinen Teil komme wieder! Das ist hiermit versprochen und angedroht!
Die Bilder stammen von Thomas, Rainer und mir.
Ich finde es etwas schade, daß der Flair von Rattey nicht wirklich eingefangen werden konnte, aber zum Erinnern sind sie toll.