Ratteyer Drachenfest 09/16
Rattey ist Rattey ist Rattey - damit ist eigentlich alles gesagt...
Obwohl Rattey eines der schönsten Feste im Kalender ist, habe ich immer die größten Schwierigkeiten, das hier rüberzubringen. Denn kein Text, kein Bild, kein Kommentar kommt auch nur annähernd heran, wenn es darum geht, das Feeling dieses Drachenfestes einzufangen oder wiederzugeben.
Ich werds trotzdem wiedermal versuchen ...
Wer es einmal mitgemacht hat wird wissen, wovon ich rede, und alle anderen müssen sich halt reindenken.
Das eigentliche Drachenfest findet ja nur am Samstag in einem sehr engen Zeitrahmen statt. Eigentlich ist es also viel zu weit zu fahren, um daran teilzunehmen. Trotzdem finden jedes Jahr mehr Drachenflieger den Weg auf das Gelände. Das liegt einfach an der Atmosphäre dort. Sowohl der Platz, als auch, und das in erster Linie, die Art der Leute rechtfertigen das. Es ist soooo toll da ...
Am Samstag war ich schon relativ zeitig auf der Wiese und gesellte mich zu den anderen anwesenden Drachenfliegern. Leider war uns an diesem Tag der Wind nicht so gewogen, es wurde ein ausgesprochener Leichtwindtag. Aber dafür gibts ja auch Drachen. Mit den Herzen, dem Schnabel und Fauchi, allesamt an Angelruten, bin ich da ganz gut aufgestellt. Muß man sich nicht drum kümmern und es sieht bei jedem Windhauch gleich gut aus. Aber auch an den Leinen haben die Drachenflieger eigentlich immer was in der Luft gehabt. Deltadrachen der unterschiedlichsten Art, Fledermäuse, und, und, und. Klar, an die traditionelle Bonbonfähre war nicht zu denken, aber auch dieses Problem wurde gelöst. Ein Vierleinerpilot verteilte mit seinem Fluggerät die Süßigkeiten über den Kindern - schöne Aktion. Wie immer gabs auch rund ums Drachenfeld wieder zahlreiche Angebote für das Publikum. Neben Jürgens Drachenverkauf und Reginas Bastelstand, waren da noch Kuchenbasar, ein Kürbisverkauf, Grill und Getränkestände, eine Vorführung der Jugend des Ortes, eine super Moderation, gute Musik im Hintergrund, ja und sogar eine Ballonfahrt wurde angeboten. All das wurde auch super angenommen. Ständig waren die Sitzmöglichkeiten mit Blick aufs Gelände besetzt, ständig waren Kinder mit ihren Eltern bzw. Großeltern auf der Wiese und ließen Drachen steigen. Ein absolut gelungener Festtag, der sich überhaupt nicht daran störte, das es nur minimal Wind gab. Da kann man den Veranstaltern, den Drachenfreunden Rattey, wirklich nur gratulieren...
Nach dem offiziellen Fest gabs das Abendpogramm auf der Wiese. Leider ohne Nachtfliegen - kein Wind... Es gab Essen und Getränke für die Drachenflieger und alle Beteiligten des Festes, der DJ gab alles, der ein oder andere griff dann selber zum Mikrofon und gab was zum Besten, es wurde geklönt, getanzt und auch ein Feuerwerk zeigte sich noch am Himmel. Lena, Sophie, Kathi, Dirk, Günther und ich ließen den Tag in unserem herrlichen Haus ausklingen, wo sich mal wieder zeigte, das man sich mit etwas Fantasie auch super unterhalten kann. Mit einem Gruß an die kleine, pumlige, flugunfähige Fee gings dann in die Horizontale ...
Am nächsten Morgen schon relativ zeitig auf den Beinen, machte ich erstmal einen Rundgang rund ums Haus. Während über mir mal wieder zahllose Kraniche zogen, bewunderte ich unseren Obstgarten, der vor Früchten nur so wimmelte. Auch einen ersten Blick aufs Fluggelände ließ ich mir nicht nehmen. Der auffrischende Wind ließ für Heute nur Gutes erhoffen. Denn auch wenn kein offizieller Flugtag mehr ist, fliegen wir Drachenflieger immer noch in aller Ruhe aus. Als meine Mitbewohner dann auch soweit waren, gings zur Wiese. Die ersten Drachen verließen die Kofferräume und dann gabs ein unglaublich reichhaltiges Frühstück. Danach nahm der Sonntag seinen Lauf, alle flogen, worauf sie Lust hatten, ich wechselte mehrmals den Leinenschmuck aus, und das taten auch alle Anderen. Es war ein unglaublich schöner Drachentag, dieser Sonntag. Der Einzige, der etwas verknirscht war, war Hartmut, der sich natürlich solche Bedingungen eher für den Festtag gewünscht hätte. Aber: Wir hatten 2 Tage herrlichstes Wetter, das Publikum kam zahlreich, es war immer was geboten, und niemand ging unbefriedigt von der Wiese. Was will man mehr?
Am späteren Nachmittag gings dann wieder auf die stundenlange Heimfahrt.
Ein absolut tolles Wochenende ging zu Ende.
Was bleibt ist DANKE zu sagen.
Danke an alle am Fest beteiligten Organisatoren, rund um Ilona und Hartmut Heiden, die Drachenfreunde Rattey und ihre Helfer.
Dank aber auch an alle anwesenden Drachenflieger, denn nur gemeinsam bekommt man diesen Gesammteindruck hin.
Also: DANKE an Alle! Wir kommen wieder!
Und nun zu den Bildern des Wochenendes, die von Günther und mir stammen.