Drachenfliegertreffen in Rattey

 

 

 

 

 

In diesem Jahr nimmt man ja mit Freude jede Gelegenheit wahr, sich mit Freunden zu treffen.

Und so kam Rattey mal wieder genau richtig. Zwar war das Drachenfest abgesagt, aber Organisator Hartmut meinte, daß sich die Drachenfreunde ja trotzdem, auf der weitläufigen Wiese, aus dem Weg gehen können. Mit viel Vorfreude machte ich mich Samstag auf den Weg.

Da ich gleich als Erstes erstmal den Schlüssel für die Unterkunft abholte, kam ich von hinten aufs Gelände. Gemeinsam mit hunderten Kranichen flog ich sozusagen Richtung Wiese.

Neben all den Wohnwagenfreunden, waren auch die Strolche bereits angekommen.

Ein wenig klönen, und dann wurden auch schon die ersten Drachen in den Himmel geschickt.

Nur bei Regina und Jürgen blieb die Tür noch zu ...

Die öffnete sich erst kurz bevor sich zwei VW-Busse in der Anfahrt aufs Gelände zeigten.

Lange Jahre habe ich, durch immer wieder kleine Sticheleien und Betteleien, versucht, die LRB nach Rattey zu locken. Nun war es soweit: Frauke, Anke und Martin waren endlich da.

Es dauerte nicht lange, bis sie begannen, ihre Wagenburg aufzubauen.

Und kaum waren sie damit fertig, begann es zu regnen. Was für ein Pech.

Alles was jetzt in der Luft war, ist klatternass. Trockenfliegen? Ne, sämtliche Apps sagen kein Ende der Regenzeit voraus. Im Gegenteil, es soll auch noch richtig stürmisch werden.

Hm, jetzt den ganzen Tag im Auto rumsitzen? Laaangweilig.

Die Organisatoren beschlossen den Abbruch, wir packten zusammen, und dann ging es nach Rattey, in die alte Schmiede. Das ist ein wunderbar umgebautes Gebäude, in dessen Inneren wir den Fährlichkeiten des Wetters trotzen konnten. In verschiedenen Gruppen, an verschiedenen Tischen, verbrachten wir wunderbare Stunden beim klönen. Hartmut, Ilona, und all die anderen wundervollen Ratteyer taten ihr übriges dazu. Sie verwöhnten uns mit Kuchen, Getränken und einem super, leckeren, Abendessen. Es war ein so gelungener Tag, daß wir dem Regen gar nicht so böse waren...

Natürlich hätte ich den LRBs gewünscht, Rattey so kennenzulernen, wie wir anderen. Andererseits, die Ratteyer Drachenfreunde haben sie kennengelernt, die Drachenwiese haben sie gesehen – event. kommen sie ja wieder. Ich würde mich freuen.

Abends ging es mit Rainer und Thomas ins Ferienhaus, wo wir nur ein Jahr zuvor noch gemeinsam mit Dirk nächtigten. Natürlich gingen auch an diesem Abend die Gedanken in die Richtung.

 

Am nächsten Morgen fuhren wir wieder zur Schmiede, wo die Ratteyer ein Frühstück vorbereitet hatten, an dem nichts fehlte.

Es wurde noch ein wenig geklönt, und dann ging es so nach und nach Richtung Heimat.

 

Danke Rattey, du hast mich diese Corona-Miesere für zwei Tage vergessen lassen. Danke!

 

 

zu den Bildern