1. Drachenfest in Henstedt-Ulzburg
Ja, nun ist es also vorbei, das allererste Drachenfest in HU...
Schade, denn es war ausgesprochen schön! Richtiggehend toll! Einfach super!
Aber der Reihe nach: Schon im letzten Jahr kündigte uns Günther etwas an. Sein Sohn Maurice plant da etwas Großes in HU. Noch relativ ungläubig sagte ich schon damals meine Hilfe zu. Vor einigen Monaten war es dann soweit: Überraschend kam ein Anruf von Maurice: das Fest wird stattfinden, erste Kontakte sind geknüpft, alles läßt sich gut an, was noch fehlt sind Drachenflieger. Ich wollte und konnte helfen... Gemeinsam mit Dirk Stübinger sprach ich einige gute Freunde direkt an, und sie sagten zu. Die ersten hätten wir also. Maurice bastelte eine eigene Seite für das Fest und ich machte diese und den Termin im Drachenforum bekannt. Von da an gings bei mir rund, meine Postfach glühte... Viele hatten Interesse und im Vorfeld noch Fragen. Die wurden geklärt und ettliche Drachenfreunde meldeten sich bei Maurice an. Nun Flieger hatten wir also. Obwohl, eine Personalie war da noch ...
Wer das nebenstehende Bild betrachtet (Ist nicht von mir! Habe ich mir geborg, sorry...), weiß schon, um wen es sich handelt. Hiermit ein ganz klares DANKE an alle, die am JA der Bergadlerfamilie mitgearbeitet haben!!! Eine Entscheidung, die wir geheim hielten, so daß einige große Augen bekamen. als sie, nach extrem stressiger Anreise, am Samstag auf der Wiese erschienen. Danke dafür! Danke aber auch an ALLE anderen anwesenden Drachenflieger, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben. DANKE!
Zum Fest selber: Auch ich kam berufsbedingt erst Samstagmorgen auf die Wiese. Die Wiese! Was soll ich sagen? Da hat Bauer Jacob uns wirklich ein wunderbares Gelände zur Verfügung gestellt. 18 ha standen für uns bereit, so daß sich die Drachenflieger großzügig verteilen konnten. Super! Weitere 2 ha waren mit dem Nebenprogramm besetzt. Darf man sowas eigentlich noch Nebenprogramm nennen? Eher nicht! Es wurde dem Publikum richtig was geboten! Bogenschießen, mittelalterliche Schwertkämpfe, Drachenzahnschleifen, Stockbrot machen und essen, Strohburg mit Goldsuche, Hüpfburgen, Kinder schminken und Kinderdisco, Ponyreiten und Kutschfahrten mit Oltimertraktoren, und,und,und. Die GPA, das THW und auch die Feuerwehr stellten sich vor, dazu ein gutes Catering und natürlich die Bühne von Radio Henstedt-Ulzburg, auf der ganztägig Programm war. Es ist Maurice und seinen Mitstreitern gelungen, die Besucher wirklich einige Stunden auf der Wiese zu halten.
Respekt und Glückwunsch dafür!
Dazu die Drachen. Wir hatten wirklich Glück mit dem Wetter, allerdings Pech mit dem Wind. Der war leider, wenn, dann nur sehr wenig vorhanden. Schade, wenn ich
bedenke, was in unseren Anhängern und Kofferräumen schlummerte. Trotzdem: Jeder anwesende Drachenflieger gab sein Bestes. Zu keinem Zeitpunkt war der Himmel leer!!! Wunderschöne Exemplare in allen
Größen waren zu sehen. Besonders auffällig war die enorme Verbreitung des Havlicek-Delta's. Inzwischen haben sich dessen Leichtwindeigenschaften wohl rumgesprochen... War, für die Windverhältnisse,
an beiden Tagen eine ordentliche Leistung von uns Fliegern. Wenn ich überhaupt jemanden hervorheben sollte, würde ich hier und jetzt Jacky und Peter nennen, die schon Donnerstag die ersten waren, die
einen Drachen in der Luft hatten, und die am Sonntag den letzten Drachen flogen, als alle anderen schon eingepackt und die Heimreise angetreten hatten. Toller Einsatz! Wie gesagt, nur ein Beispiel,
alle gaben ihr Bestes! Danke!
Und wir Fischköppe? Ich war nicht alleine angereist. Regina, Jürgen, Maik und natürlich Günther waren vor Ort. Regina bastelte fleißig mit den Kindern Drachen, Jürgen hatte den Drachenverkauf im Griff, Günther war immer und überall zu finden, und Maik und ich versuchten uns an der Bonbonfähre. Selten hatten wir es sooo schwer. Der nicht vorhandene Wind ... Aber wenn sich dann die Kinder über Bonbon's und Plüschtiere freuen, ist es die Anstrengung wert gewesen!
Ja, was gabs sonst noch? Gute Livemusik, eine sonntägliche Geburtstagsüberraschungstorte, Parkplatzfeiern, und eine FußballWMFinaleRettung und, und, und.
Es war schön, toll, super, wunderbar und wiederholungswürdig!
Ein niegelnagelneues Fest der alten Schule, nur gutgelaunte Drachenflieger, ein dankbares Publikum, eine Organisation, die keine Wünsche offenließ!
Danke an Maurice, Günther, das gesammte Orga-Team und alle Mitwirkenden!
Wir kommen alle gerne wieder!
Bevor ich Euch jetzt zu meinen Bildern schicke (die diesmal wirklich schlecht sind... warum auch immer...), hier noch einige Link's zu anderen Bildergalerien und Videos:
Bilder der Drachenfreunde StiegOp-Eckernförde
Bilder vom Hamburger Wochenblatt
Die allermeisten Bilder und auch jede andere Info findet man natürlich auf der Homepage des Fun-Arena-Drachenfestes. Sage und schreibe 2412 Bilder erwarten Euch dort.
Sehr, sehr viele Bilder und auch ein Video vom Geburtstagstortenmassaker gibt es bei Facebook zu sehen.
hier, hier, hier, hier, hier, hier, und hier
Nun aber ab, zu meinen Bildern.