Drachenfest 2019 in Wismar

 

 

Wie in jedem Jahr, gab es auch diesmal einen 3. Oktober.

Wäre ja auch seltsam, wenn nicht ...

Und wie jedes Mal am 3. Oktober, fand auch dieses Jahr in Wismar

das Drachenfest im Bürgerpark statt.

Und das beinahe ohne mich!

Der morgendliche Blick aus dem Fenster in Schwerin zeigt Regen.

Und nach Besserung sah es auch nicht aus.

Ich hatte so gar keine Lust, den Tag im Regen auf der Wiese in Wismar zu stehen.

Es fiel mir wirklich, also wirklich, wirklich schwer, mich durchzuringen, aber ich tat es.

Wiederwillig machte ich mich auf den Weg.

Und siehe da, kurz vor Wismar konnte ich die Scheibenwischer ausschalten.

Der Tag blieb dann auch trocken.

Mal Sonne, mal Wolken, Wind, kein Wind, ein guter Tag fürs Drachenfest.

Viele Drachenflieger fanden den Weg nach Wismar.

Neben uns Fischköppen, waren natürlich die Strolche anwesend.

Ziemlich zahlreich sogar.

Außerdem unterstützten uns Axel und Dieter.

Christian, von den Drachenbrüdern, hatte zwar selber keine Zeit,

schickte aber seinen Sohn als Vertretung, der Günni richtig gut unter die Arme griff.

Das ist schon toll, so viele gute Freunde zu haben.

Die beiden frisch verheirateten Kathi und Jörg trafen auch auf der Wiese ein,

und wurden erstmal von allen Seiten beglückwünscht.

Auch an dieser Stelle nochmal: Alles Gute euch Beiden!

Hans brachte Rosi mit nach Wismar.

Allerdings vergaßen sie Rosis berühmten Käsekuchen zu Hause.

Nicht falsch verstehen, es gab genug zu essen,

aber der Käsekuchen sucht halt Seinesgleichen...

Völlig überraschend sah man plötzlich auch Frolic auf der Wiese.

Lange nicht gesehen, aber sofort wiedererkannt.

Beide Kinder studieren inzwischen in Wismar und so beschlossen alle 3,

uns im Bürgerpark zu besuchen.

Apropros Besucher:

Die Wismarer waren wieder enorm zahlreich im Bürgerpark vertreten.

Überall sah man Familien mit Drachen hantieren.

Die Zahl der Drachen der Besucher war wirklich nicht klein.

Zusammen mit unseren Drachen entstand ein wunderbares Bild im Park.

Immer wieder sehr schön anzusehen.

Auch Drachenbastel - und Verkaufsstand wurden gut angenommen.

Regina, Jürgen und Maik hatten ordentlich zu tun.

Es war ein wundervoller Tag in Wismar.

Obwohl, einen riesengroßen Minuspunkt gabs dann doch:

Wir bekamen den Süßigkeiteneimer einfach nicht auf,

und so mußten wir völlig niedergeschlagen und enttäuscht auf die beliebte

Bonbonfähre für dieses Jahr verzichten. Schade!

Aber sonst: Toll!

 

Ich hoffe, diese tolle Stimmung kommt auch auf den Bilder rüber...

Viel Spaß beim anschauen!